25.10.2023 Onko Case: Hämatologische interaktive Fallpräsentation
26.10.2023 Darmkrebs vorbeugen und heilen (Pat_Veranstaltung)
15.11.2023 Individualisierte Therapie des Pankreaskarzinoms und seiner Vorstufen
25.11.2023 Immer kraftlos? Umgang mit Polyneuropathie und Fatigue (Pat_Veranstaltung)
14.12.2023 Standortübergreifende RUCCC-Tumorkonferenz
14.02.2024 Gastroenterologischer Aschermittwoch
Fortbildungsveranstaltungen in 2023
Fortbildungsveranstaltungen in 2022
Das Onkologische Zentrum der Ruhr-Universität Bochum, das "Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center - RUCCC", ist eines der modernsten Krebszentren in Deutschland. Es garantiert in kritischen Lebenssituationen eine erstklassige und menschlich zugewandte Versorgung.
Wir sind einer intersdisziplinären, interprofessionellen und transsektoralen Zusammenarbeit verpflichtet und bieten individuelle Behandlungskonzepte, die auf international akzeptierten Leitlinien beruhen und in gemeinsamen Tumorkonferenzen entwickelt werden.
Die Einbindung der niedergelassenen Ärzte ist für eine optimale wohnortnahe Versorgung von Krebspatienten unerlässlich. Als Behandlungspartner erhalten Sie jederzeit aktuelle Informationen über das Ergebnis der Tumorkonferenz und die Vorgehensweise bei Ihrem Patienten.
Mindestens zweimal im Jahr werden zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen angeboten und Sie können an den Tumorkonferenzen teilnehmen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, an den posttherapeutischen Konferenzen des RUCCC teilzunehmen und dort Ihre "schwierigen" Fälle vorzustellen.
Es wurde an jedem Standort ein schriftliches Rückmeldesystem eingeführt, das eine zeitnahe Kommunikation mit den niedergelassenen Kollegen einschließlich einer lückenlosen Dokumentation sicherstellt.